Familientreff Viertelchen
Offene Treffs, Gruppenangebote, Beratung und Informationen für Familien mit Kindern von 0 bis 6 Jahren
Frühe Hilfen
Die Stadtteilkoordinatorinnen für Frühe Hilfen bieten leicht zugängliche Erstberatung für Eltern von Kindern von 0 bis 6 Jahren an.
Sofortsprechstunde der Familienberatungsstelle
Montags 16-18h
Melden Sie Ihren Besuch gerne vorher bei uns an. Möglicherweise treten Wartezeiten auf.
Telefon: 0251 - 133 133 0
Telefonsprechstunde der Familienberatungsstelle
Montags 16-18h
Während dieser Zeit können Sie sich direkt mit eine:r Berater:in verbinden lassen: 0251 - 133 133 0
Möglicherweise treten Wartezeiten auf.
Telefon zur Anmeldung:
0251 - 77 4 66 oder
0251 - 133 133 0
Mail-Beratung
Mehr dazu hier.
Video-Beratung
Mehr dazu hier.
Sonntag 30. März - Im Rahmen der "Münsteraner Wochen gegen Rassismus 2025" findet im Familientreff Viertelchen (Hammer Str. 78) ab 15:30 Uhr eine Veranstaltung der "BiPoC-Eltern Initiative" statt unter dem Titel „Begegnungsraum für BiPoC und migrantische Eltern mit Kindern und ihren Bezugspersonen Vol.2“.
Diese Veranstaltung richtet sich an Eltern und Kinder, die sich als Schwarz, indigen, Person of Color oder migrantisch identifizieren, sowie ihre (weißen) Bezugspersonen. Sie bietet einen Begegnungsraum für Austausch & Empowerment, spielerische Interaktion für Kinder, gemeinsame Zeit bei Kaffee, Tee und (veganem) Kuchen.
Anfang April 2025 - Start der nächsten TuSch-Gruppe für Kinder getrennt lebender Eltern in der Beratungsstelle Südviertel. Es finden 9 Gruppentreffen statt donnerstags von 16:30-17:00 Uhr.
Es sind noch 2-3 Plätze für Grundschulkinder frei! Melden Sie sich gerne bei uns für ein unverbindliches Vorgespräch. Weitere Informationen finden Sie hier.
29. April - Start eines neuen Durchgangs der „Starke Mädchen“-Gruppe für jugendliche Mädchen im Alter von 11-15 Jahren. In dem kostenlosen präventiven Angebot können die Mädchen den Umgang mit herausfordernden sozialen Situationen trainieren, den Selbstwert stärken und soziale Ängste abbauen.
Die Gruppe findet Dienstags von 17:00-18:30 Uhr statt. Melden Sie sich gerne für ein unverbindliches Vorgespräch! Mehr dazu hier.
Montags von 9:30 bis 11:30 Uhr - Im neuen Quartierstreff Berg Fidel (Rincklakeweg 12) findet regelmäßig eine Offene Spiel- und Beratungszeit für Eltern mit ihren kleinen Kindern statt!
Hier gibt es Austausch, Vernetzung und Infos für die Eltern, sowie Spiel und Bewegung für Kinder von 0 bis 3 Jahren, die noch nicht zur Kita gehen.
Kommen Sie gerne vorbei. Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen!
Kostenlos und ohne Anmeldung.
Donnerstags von 11:30 bis 12:30 Uhr - Offene Sprechstunde der Familien- und Erziehungsberatungsstelle im Quartierstreff Berg Fidel. Melden Sie Ihren Besuch gerne vorher bei uns an. Möglicherweise treten Wartezeiten auf. Mehr dazu hier.
Laufend - Wir freuen uns über Initiativbewerbungen von Fachkräften (tariflich vergütet nach TVÖD) und Unterstützungskräften für unsere OGS-Standorte, sowie Schulbegleiter:innen für einzelne Grundschulkinder! Mehr dazu hier.